
Seit dem Update vom 30.04.2025 nutzt Atlatos das Travalyst Travel Impact Model (TIM) für die CO₂-Berechnung von Flugreisen. Dieses international anerkannte Modell schafft einen einheitlichen Branchenstandard für die Bewertung von Umweltauswirkungen und sorgt für mehr Transparenz und Genauigkeit bei der Reiseplanung.
Neue Funktionen im Überblick
CO₂-Werte direkt bei der Flugsuche
Bereits bei der Verbindungssuche erhalten Nutzer:innen eine erste automatische Einschätzung der Emissionen – ohne zusätzliche Klicks oder Ladezeiten.
Exakte Emissionsdaten durch TIM
Das Travalyst-Modell berücksichtigt wichtige Faktoren wie Flugzeugtyp, Kabinenklasse und Auslastung. Dadurch werden die CO₂-Werte realistisch und differenziert berechnet – statt pauschaler Durchschnittswerte.
International anerkannter Standard
Mit über 10 Milliarden Berechnungen weltweit wird TIM von großen Buchungsplattformen unterstützt. Atlatos folgt damit einem globalen Nachhaltigkeitsstandard, der Vergleiche erleichtert und zukunftssicher ist.
Vorteile für Unternehmen und Geschäftsreisende
- Nachhaltiger planen: Frühzeitige CO₂-Anzeige erleichtert eine bewusste Auswahl umweltfreundlicher Verbindungen.
- Bessere Entscheidungsgrundlagen: Unternehmen können CO₂-Daten gezielt in Reiserichtlinien, Genehmigungsprozesse und Reporting-Systeme integrieren.
- Compliance-konform und transparent: Der Einsatz von TIM fördert die Einhaltung unternehmensinterner Klimaziele.
Fazit
Mit der Integration des Travalyst Travel Impact Model setzt Atlatos einen neuen Standard in der nachhaltigen Geschäftsreiseplanung. Die präzise CO₂-Berechnung direkt im Buchungssystem unterstützt Unternehmen dabei, Umweltziele effektiv umzusetzen – ganz ohne Mehraufwand für die Reisenden.